top of page
Anteil des Logos für Bewegung, das sitzende Baby

Bewegung

Ausreichend Bewegung ist für die kindliche Bewegung essentiell. Neben der Quantität spielt auf die Qualität der Bewegung eine wesentliche Rolle. Die Entwicklung der kindlichen Motorik ist variantenreich und folgt doch meist einer hierarchischen Struktur. 

Ziel der Bewegungsentwicklung

Babyfuß

Die frühkindliche Bewegungsentwicklung hat das Ziel von den waagrechten (bspw. Rücken-, Bauch- und Seitenlage, Vierfüßlerstand) in die senkrechten Positionen (Sitz und Stand) zu gelangen. Viel Zeit am Boden und in waagrechten Positionen ermöglichen es dem Kind seine Muskulatur zu trainieren und seinen Körper auf die Senkrechte vorzubereiten. 

Als Elternteil kann man hier unterstützend tätig werden, indem man dem Kind ausreichend Zeit fürs "Training" gibt und der kindlichen Entwicklung nicht vorgreift. 

Meine Leistungen

Beratung zur Bewegungsentwicklung

Du erwartest ein Baby und bist dir unsicher wie du es richtig heben, tragen und lagern sollst und wie du seine Bewegungsentwicklung bestmöglich fördern kannst? Du hast bereits ein Baby und bist dir unsicher, ob seine Entwicklung optimal verläuft? Du hast vielleicht das Gefühl, dass sich dein Baby vermehrt in einer Richtung orientiert und eine Lieblingsseite entwickelt? Oder du möchtest dein Baby optimal unterstützen und möchtest Tipps für den Alltag und fundiertes Wissen, ob es es dazu Krabbelrollen, Wippen, Spielbögen und Lauflernhilfen braucht? Dann vereinbare dir gerne einen Termin mit mir und wir setzen uns mit deinen Fragen auseinander! 

Baby

Weitere Angebote kommen demnächst! 

Ich bin noch am Ausarbeiten von Programmen, online und offline, um Ihnen und Ihren Kindern zu mehr und qualitativerer Bewegung zu verhelfen. 

Jetzt anmelden und gleich zu Beginn informiert werden!

Vielen Dank!

Baby krabbeln
Laufen in Sydney
  • Facebook
  • Instagram

Impressum

Katharina Kostig BSc MSc

Im Bahnbogen 2, 4070 Eferding

Marktplatz 18, 4730 Waizenkirchen

+43 699 19272691

Rechtsform: Einzelunternehmen

©2023 von Katharina Kostig BSc MSc. Erstellt mit Wix.com

bottom of page